Die APACO AG veröffentlich regelmässig auch Nachrichten, Entwicklungen und Neues unter LinkedIn, dem größte geschäftsorientierte soziale Netzwerk im Web.
Bei APACO AG legen wir Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen. Wir gratulieren Iwan Walser als ANLAGE- UND APPARATEBAUER EFZ und Severin Gass als KONSTRUKTEUR EFZ zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung.
Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz in Kooperation mit der Hauptabteilung für Berufsausbildung und Berufsberatung Basel-Landschaft verleiht Apaco AG das Euregio-Zertifikat als neuem Euregio-Ausbildungsbetrieb.
Bei APACO AG legen wir Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen. Wir gratulieren Joscha Vetter und Leon Metzger zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Anlagen- und Apparatebauer EFZ. Joscha Vetter hat die Prüfung mit Auszeichnung für einer der besten Notenabschlüsse bestanden.
Sehr geehrter Geschäftspartner. Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass sich die APACO AG ab dem 01.Januar 2020 neu organisiert hat.
Für effiziente Wärmerückgewinnung aus Kälte-Energie zur Brauchwassererwärmung nach kältetechnischen Installationsbedingungen ausgeführt.
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Steven Koning auf den 1. Januar 2019 als CEO die Geschäftsführung der Apaco AG von Andreas Hänggi übernommen hat.
Der Regierungsrat war heute Dienstag 11.09.2018 zu Besuch bei der Firma Apaco AG und hat über die Rahmenbedingungen und Herausforderungen für global tätige Fabrikationsunternehmen diskutiert. Der Regierungsrat und die Geschäftsleitung der Apaco AG haben unter anderem über die Herausforderungen eines regionalen Unternehmens im internationalen Markt (Eurokurs, politische Weltlage, Freihandel), über den Standort im Laufental (Verkehr, Arbeitsmarkt), über die Mitarbeiterrekrutierung und über die elektronischen Dienstleistungen der kantonalen Behörden gesprochen.
Die Abteilung Heatec baut praxisgerechte Systeme für effiziente Wärmeübertragung. Zahlreiche chemische und verfahrenstechnische Prozesse sind auf die Zufuhr von Wärme oder Kälte angewiesen. Die sogenannten Wärmeträgeranlagen werden weltweit für die sichere Übertragung von Prozesswärme, vor allem in der chemischen und petrochemischen Industrie, eingesetzt.
Zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit und der Erhöhung der Energieeffizienz am Standort Schaffhausen entschied sich ein namhaftes Unternehmen für ein Konzept und die Dienstleistung des Anlagenspezialisten Apaco AG aus Grellingen mit einer effizienten Dampfkesselanlage von Bosch.
Apaco AG übernimmt Mitarbeiter des Kundendienstes der Bertrams Heatec AG und führt die Dienstleistungen weiter. Im Anhang erhalten Sie die offizielle Mitteilung. Wir sind überzeugt, dass wir die kompetente Betreuung Ihrer Bedürfnisse lückenlos weiterführen können.
Um die Produktionskapazitäten zu steigern und gleichzeitig die Energieversorgung effizienter zu gestalten, entschied sich Lantal für ein Konzept des Anlagenspezialisten und langjährigen Bosch-Partners Apaco AG aus Grellingen, mit einem Bosch-Dampfkessel mit Eigendruckhaltung zum Betrieb als Heisswasserkesselanlage.
Durch diese Übernahme wird Apaco AG noch stärker im industriellen Anlagenbau als Gesamtanbieter von System auftreten können. Dies ist eines der strategischen Ziele zur Zukunftssicherung der über 80-jährigen Firma.